Mit der Implementierung des neuen FTA-Warenwirtschaftsprogramms im ersten Quartal 2021 starten wir in die 3. Generation der digitalen FTA.
ZIEL
Ziel ist eine bessere und schnellere Kommunikation zwischen Ihnen und uns durch eine Vereinfachung aller Prozesse. Alle Niederlassungen werden in einem Web-basierten System zusammengeführt, wodurch wir nun auch mobil im Fundus agieren können. Dadurch werden Prozesse beschleunigt und wir werden mehr Zeit für die essenziellen Dinge des Funduslebens haben.
WIE GEWOHNT RESERVIEREN UND AUSLEIHEN
In der Einführungsphase gibt es für Sie als Kunden keine Änderungen, es kann wie gewohnt reserviert und ausgeliehen werden. Die Umstellung des Programms wird durch eine intensive Mitarbeiterschulung vorbereitet, da es einige Neuerungen in unseren Arbeitsalltag geben wird. Sollte es insbesondere während der Anlaufphase zu Verzögerungen kommen, bitten wir das zu entschuldigen.
AUSBLICK
Wir freuen uns, an dieser Stelle schon einen kleinen Ausblick auf die Möglichkeiten zu geben, die das browserbasierte Programm in Zukunft für Sie bereithalten soll:
Der Fundus Online wird in den nächsten Monaten abgelöst werden und in unser neues System integriert. Dadurch werden Sie einen direkten Zugriff auf Ihre Aufträge erhalten und die Verfügbarkeit von Artikeln einsehen können.
Im Herbst soll eine eigene FTA App für Handy und Tablet die Reservierungszettel und gelben Aufkleber ablösen und Ihnen das Arbeiten mit uns erleichtern. Direkt in den Regalreihen können Sie dann über einen QR-Code die Verfügbarkeit für den gewünschten Zeitraum abrufen und Artikel reservieren. Auf einen Blick sehen sie den Preis des einzelnen Artikels und die Summe Ihrer Packliste.
Egal ob Online oder im Fundus selbst, wir machen das Ausleihen noch einen Schritt komfortabler.
Wir wünschen Ihnen und uns einen guten Start in die nächste Generation des digitalen Fundus!