Falls Ihnen der Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie für die online Version bitte hier. |
||||||
Medienmitteilung Bavaria Film veräußert die FTA – Film- und Theaterausstattung an die Cine-Mobil HoldingMünchen (31.5.2021) – Die Bavaria Film GmbH hat heute das Film- und TV-Dienstleistungsunternehmen FTA Film- und Theaterausstattung GmbH an die Cine-Mobil Holding GmbH veräußert. Die Cine-Mobil Holding GmbH ist inhabergeführt und gehört neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Jörg Baumgart zum Münchner Family Office LEO Familienholding GmbH. Gegründet 1948 in Berlin, befand sich die FTA – Film- und Theaterausstattung GmbH seit 1969 im Besitz der Bavaria Film GmbH. Das Unternehmen ist an den Standorten München/Geiselgasteig, Köln, Hamburg und Berlin präsent und Marktführer im Bereich Fundus und Filmausstattung. Vermietet und verkauft werden Requisiten, Möbel, Lampen, Stoffe und Kostüme. Im Fundus befinden sich mehr als 600.000 Artikel. Dr. Christian Franckenstein, CEO Bavaria Film GmbH: „Die FTA gehörte mehr als 50 Jahre zum Portfolio der Bavaria Film. In den letzten Jahren haben sich in unserer Branche die Rahmenbedingungen stark verändert. Die Veräußerung der FTA erfolgt im Sinne der strategisch intendierten Fokussierung auf das Kerngeschäft der Bavaria Film. Wir freuen uns, in der Cine-Mobil Holding eine Käuferin zu haben, die der FTA und ihren Mitarbeiter*innen eine positive, zukunftsgerichtete Perspektive bietet. Ebenso wie unsere ehemalige Tochtergesellschaft Cine-Mobil GmbH wird auch die FTA am Medienstandort Geiselgasteig ansässig bleiben und damit zur Attraktivität des Standorts beitragen. Dem Management und allen Mitarbeiter*innen der FTA möchten wir für die langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit danken.“ Jörg Baumgart, geschäftsführender Gesellschafter Cine-Mobil Holding GmbH: „Mit der Übernahme der FTA strebt die Cine-Mobil eine Erweiterung ihres Dienstleistungsangebots in der Film- und Medienbranche an. Cine-Mobil und FTA ergänzen sich hervorragend und folgen einer ähnlichen Geschäftslogik. Ähnlich wie die Cine-Mobil möchten wir zukünftig auch die FTA als unabhängiges und inhabergeführtes Unternehmen weiterentwickeln und noch nachhaltiger am Markt etablieren. Beide Firmen sind Dienstleister für Film- und TV-Produktionen und sind es gewohnt, auf projektbezogene Kundenanfragen schnell und professionell einzugehen. Das Anforderungsprofil an die Vermietung ist sehr artverwandt. Darüber hinaus sind beide Gesellschaften an denselben Standorten in Deutschland vertreten. Mit Blick auf die Zukunft möchten wir auch die FTA noch kundenorientierter ausrichten sowie unsere Standorte weiterhin systematisch ausbauen.“
Die Bavaria Film GmbH bildet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften eine moderne und breit aufgestellte Unternehmensgruppe in der deutschsprachigen Film- und TV-Branche. Sie blickt auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurück. Heute gehören zum Kerngeschäft die Entwicklung, Produktion und Verwertung von Bewegtbildinhalten fiktionaler und non-fiktionaler Genres über alle Verbreitungswege. Als weiteren Schwerpunkt betreibt das Unternehmen am Medienstandort Geiselgasteig südlich von München eine bedeutende Mischimmobilie für Studio- und Bürozwecke. Die Bavaria Film ist als Management-Holding organisiert und in vier Geschäftsbereiche strukturiert: "Content", "Rights & Distribution", "Studios & Services" sowie "Immobilien". Die im Geschäftsbereich "Content" zusammengefassten Produktionsunternehmen realisieren Fiction-, Entertainment sowie Corporate Video-Formate für Kino, TV und Streaming. Im Geschäftsbereich "Rights & Distribution" sind das Merchandising-Geschäft, zwei bedeutende Filmmusikverlage sowie der Filmrechtevertrieb gebündelt. Im Geschäftsbereich "Studios & Services" sind der Studiobetrieb, der Dekobau und die Postproduktion zusammengefasst. Der Geschäftsbereich "Immobilien" umfasst insbesondere die Geschäftsfelder Vermietung & Verpachtung, Bauen sowie die Touristenattraktion Bavaria Filmstadt. Der Gesamtleistung in Höhe von 277 Mio. Euro nach ist die Bavaria Film ein mittelständisches Unternehmen, das über alle Beteiligungen hinweg rund 1600 feste und freie Mitarbeiter*innen beschäftigt. Den Gesellschafterkreis bilden über privatwirtschaftliche Tochtergesellschaften der WDR, der SWR, der BR und der MDR sowie der Freistaat Bayern über die LfA Förderbank Bayern. Über die Cine-Mobil Holding GmbH Die Cine-Mobil Holding GmbH ist die alleinige Gesellschafterin der Cine-Mobil GmbH. Diese ist einer der führenden Filmtechnikverleiher Deutschlands. Seit der Übernahme durch Jörg Baumgart und die LEO Familienholding im Jahr 2017 arbeitet die Cine-Mobil erfolgreich und unabhängig am Markt. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf TV- und Kino-Produktionen, TV-Serien und TV-Movies. Ausgestattet werden zudem auch Werbefilmproduktionen und Industriefilme. Durch den großen überregionalen Bestand an modernster Kamera-, Licht und Bühnentechnik und die erfahrenen Mitarbeiter*innen ist es möglich, Filmproduktionen weltweit termingerecht mit Technik zu versorgen. Der firmeneigene Fuhrpark, die Super Silent und Set-AL Generatoren erleichtern europaweit die Produktionslogistik und die Stromversorgung am Filmset. Zudem wird das Portfolio fortlaufend um den Bereich „Green-Produktion“ erweitert. Über die LEO Familienholding GmbH Die LEO Familienholding bündelt die privaten Beteiligungen verschiedener Münchener Unternehmerfamilien. Sie beteiligt sich unternehmerisch an kleinen- und mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum, die langfristig gehalten werden. Die LEO Familienholding GmbH ist als Family Office organisiert und investiert ausschließlich das eigene Kapital ihrer Gesellschafter. Medienkontakt Bavaria Film GmbH Dr. Sebastian Feuß Unternehmenssprecher Tel.: 089/ 6499 – 3900 sebastian.feuss@bavaria-film.de Download der aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen |
||||||
IMPRESSUM FTA Film- und Theater-Ausstattung GmbH Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald - Geiselgasteig Tel.: +49 89 64989 - 0 E-Mail: mail@fta-fundus.de Geschäftsführer: Jörg Baumgart Registergericht AG München HRB Nr. 251692 Falls Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, benutzen Sie bitte diesen Link! |