Wir haben uns im Zuge der Premiere der neuen von Sky Deutschland und Bavaria Fiction produzierten Serie auf die Suche nach Ausstattungsgegenständen der erfolgreichen Kinofilmproduktion „Das Boot“ (1981, Bavaria Film, Regie: Wolfgang Petersen) begeben.
Tatsächlich gibt es noch bemerkenswerte Bestände in unseren Hallen: Die Jacke von Jürgen Prochnow ("Kaleun") in zweifacher Ausführung, blutbespritzt und intakt. Bootspullis in tiefem Blau, die langsam aber sicher - die KostümbilderInnen werden das von vielen historischen Kostümen kennen - heute ein wenig zu klein ausfallen. Schnürboots, Regenjacken, Südwester und Tauchretter, eine silberne Etagere mit durchbrochenem Rand. Viele Klassiker sind nach wie vor im Verleih und kommen bis heute in zahlreichen anderen Produktionen zum Einsatz. Das freut uns als Fundus unter dem Aspekt der Ressourcenschonung besonders.
Und nicht nur Filmproduktionen greifen auf diesen Schatz zurück. Immer wieder sind einige dieser Artikel auch in Museen und Ausstellungen zu bewundern, wie gerade in der U-Boot-Ausstellung des LWL Industriemuseums im Schiffshebewerk Henrichsburg.
Und last but not least hat auch die neue Serienproduktion nicht auf die Tauchretter, Schnürboots und den Velourslederblouson von Prochnow verzichtet.
Wir haben eine kleine Auswahl und die wichtigsten Fakten der „Das Boot“ Produktionen zusammengestellt.
Staffel 1, 8 Folgen
2018
Regie: Andreas Prochaska
Drehtage: 105 Tage
Drehorte: München, La Rochelle, Prag, Malta
Koproduktion von Bavaria Fiction, Sky Deutschland und Sonar Entertainment
Produktionskosten: 26,5 Millionen Euro
bereits in über 100 Territorien verkauft